Erweiterte Suche
Suchergebnisse
49 Ergebnisse gesamt
IT
Directus, BookStack, Nextcloud: Hier findest du Anleitungen für all unsere Software
Sicherheit
Sicherheit geht vor: Sicherheitshinweise und Regeln für Mitglieder und Besucher
Projekte
Auf für nicht-Mitglieder interessant: Unsere spannenden Projekte, zum nachmachen und inspirieren!
Verein
Flyer, Protokolle, Konzepte: Alles was zum Verein aber nicht zur Werkstatt gehört
Werkstatt
Holz, Metall, Elektro: Infos über die Ausstattung unserer Werkstatt
Git (Forgejo)
Wiki (BookStack)
Holz
3D Druck
Dateien (Nextcloud)
Directus
Login (Zitadel)
Marketing
Lab-Intern
Onboarding für neue Mitglieder
Wir freuen uns, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Dieses Onboarding führt dich durch die wichtigsten Bereiche unseres Labs und hilft dir, dich schnell zurechtzufinden. Alle Bereiche sind optional außer Sicherheit. Wenn du etwas in diesen Bereichen u...
Struktur
In Bookstack gibt es mehrere Ebenen, in denen Wiki-Einträge strukturiert werden. Da diese Software eigentlich für Bücher gedacht ist, man sich das aber für eine Werkstatt schwerer vorstellen kann, wird die Struktur im Folgenden am Beispiel eines Ringordners be...
Absaugung
Eine Übersicht über die von uns verwendeten Absaugadapter.Adapter osVAC M32 auf Standard Staubsauger Adapter (zum Verwenden von "normalen" Düsen): osVAC Adapter M32-R30osVAC nozzleH32 (Spiralschlauch 32mm) auf F32 (osVAC Aufnahme weiblich 32mm) osVAC Adapter (...
Labelsystem
Wir verwenden Labels, um die Verwendungsmöglichkeiten und Eigentümer von Gegenständen im swablab zu deklarieren. Die Labels sind Aufkleber, welche beschriftet und anschließend auf die Geräte und Gegenstände geklebt werden können.In der Werkstatt sind genug die...
Disco-Kugel (unvollständig)
Wir bauen eine Disco-Kugel, welche auf Geräusche und Musik reagieren kann und dadurch ihre Farbe ändert. Wir haben diese Disco-Kugel als ein Sommerferienprogramm entworfen, um den Kindern das Löten näher zu bringen.Nachfolgend findet ihr eine Anleitung, sowie ...
Klappstuhl (unvollständig)
MateriallisteSitzfläche2x 62.5 x 4.5 x 2 cm4x 37.5 x 4.5 x 2 cm16x 4x45 SpaxRückenlehne2x 80 x4.5 x 2 cm3x 37.5 x4.5 x 2 cm12x 4x45 Spax1x Stofftasche 50 x 50 cm5,5 m Holzlatten/Stuhlca 110m Holzlatten für 20 Stühle28 Spax/Stuhl560 spax für 20 StühleZusammenba...
Lasergravierer Eleksmaker A3
Allgemeine InformationenWellenlänge des Lasermoduls: 445 nmGravierbereich: 30 x 40cmLeistung: 2,5 WattExternes NetzteilSteuerungAnleitung: grbl GitHub oder grbl Einführungbasiert auf Arduino NanoGehäuseGröße: 61 x 46 x 21 (LxBxH)SoftwareLaserGRBLLaserWeb4Speed...
Ender 3
SoftwareKlipperInstallation auf OctoPi# for more info see https://www.klipper3d.org/Installation.html git clone https://github.com/KevinOConnor/klipper ./klipper/scripts/install-octopi.shFlashen der Firmwareins Klipper Verzeichnis wechseln$ cd ~/klipper/Micr...
Moode Audio Player
Die Musiksteuerung wird über Moode Audio auf einem Raspberry Pi realisiert.Spotify SettingsUm zu verhindern, dass die Lautstärke nach jedem Verbindungsabbruch wieder auf 0 gesetzt wird, folgende Einstellung setzen.Renderers > Spotify Connect > EDIT Spotify Con...
Anmeldung an Zitadel
Benutzername eingeben (Vorname + erster Buchstabe des Nachnamens)Passwort eingeben
Dateien
Dokumentation sind im Wiki, Quellcode im Git und alle anderen Dateien befinden sich in Nextcloud. Hier findest du Bilder und Videos von Veranstaltungen, 3D-Druck Objekte, PDFs und vieles weiteres.Auf den Ordner allgemein hat jedes Mitglied vollen Zugriff und d...
CO2 Melder
Wir bauen einen einfachen CO2 Melder der den CO2 Gehalt der Luft misst und ein Signal ausgibt, sobald bestimmte Werte überschritten werden.Nachfolgend findet ihr eine Anleitung, sowie alle benötigten Teile. Viel Spaß beim Nachbauen!BauteileArduino (egal ob Nan...
Kalender
Im Kalender finden sich alle Termine unseres Vereins wie Events und sonstige Termine. Auf den Kalender kann jedes Mitglied im Nextcloud zugreifen. Der Kalender wird vom Vorstand gepflegt. Falls Termine ausfallen oder hinzu kommen, kann dies im Kalender nachges...
Startpunkt für Mitglieder
Diese Seite soll einen kleinen Überblick über unsere verschiedenen Anwendungen bieten. Diese Anwendungen sind:NameLinkAnleitungenNextcloudhttps://cloud.swablab.deDateien (Nextcloud)Wikihttps://wiki.swablab.deWiki (BookStack)Directushttps://directus.swablab.deD...
Passwort vergessen
https://login.swablab.de aufrufen und Benutzernamen eingeben (Vorname + erster Buchstabe des Nachnamens):reset password anklickenden Anweisungen der Passwort zurücksetzen E-Mail folgen
Passwort ändern
An der Zitadel Console unter https://login.swablab.de anmelden und folgende Schritte durchführen:Password and Security auswählen:Edit Password anklicken:Aktuelles Passwort und neues Passwort 2 mal eingeben:
Todo Liste
Unsere Todo Liste findest du im Directus ganz oben, oder unter folgendem Link: https://directus.swablab.de/admin/content/tasks_general Wenn diese bei dir anders aussieht, dann musst du das Layout rechts in der Seitenleiste ändern. Wir haben ein eigenes Layout,...
Ausleihliste
Du kannst gerne Gegenstände aus dem Verein ausleihen. Damit wir nachvollziehen können, wo sich unsere Inventar-Gegenstände gerade befinden, gibt es eine Ausleihliste. Diese befindet sich im Directus unter https://directus.swablab.de/admin/content/lendings.Wenn...
Logo
Unser selbst designtes Logo ist das wichtigste Wiedererkennungsmerkmal unseres Vereins. Es befindet sich auf der Website, Flyern, Stickern, Einkaufsmarken uvm. Auf dieser Seite sind die verschiedenen Varianten des Logos und können heruntergeladen werden.Bitte ...
Farben
Wir haben auch ein paar Farben, die in unserem Verein verwendet werden. Diese befinden sich im Logo, auf der Website und an einigen weiteren Stellen. Die Farben sind für hellen und dunklen Hintergrund geeignet.Primärfarbe #A3FFF1Ein starkes Cyan ist die Farbe,...
Seiten anlegen und bearbeiten
Wenn du im Wiki neuen Inhalt erstellen oder anpassen möchtest, kannst du das gerne jederzeit tun. Hierfür musst du im richtigen Buch oder Kapitel sein, dann kannst du rechts über die Aktionen (oder auf dem Handy im Tab Info) neue Seiten oder Kapitel anlegen. W...